Schwimmen

Fechten

Obstacle

Laserpistolenschießen

Geländelauf

 

5K-Logo

Willkommen beim
 
Verband für Modernen Fünfkampf
Baden-Württemberg e.V.

 

 
 
Aktuelles aus dem Verband

Zweimal Gold für den VMFBW in Bad Elster
 
VMFWBler*innen bei der Pentathlon-Masters-EM in Madrid
 
BW-Meisterschaft 2025 in Ulm
 
VMFBW bei der IDM Laser-Run und Obstacle-Laser-Run in Katzwang 2025
 
IDM Klassischer Fünfkampf in Munster 2025
 
Starker Auftritt der VMFBW-Sportler bei der Biathle- und Triathle-DM 2025 in Weiden
 
Landessportbundtag in Stuttgart
 
Medaillenflut bei der Südddt. MS im Biathle und Triathle
 
BW-Mastersmeisterschaft der Leichtathletik in Karlsruhe
 
KM-Ehrung für VMFBW-Masters
 
Süddt. MS im Klassischen Fünfkampf in Singen
 
Beeindruckende Performance bei der Masters-WM in Ungarn
 
BW-Meisterschaft im Tetrathlon und Landesverbandstag 2024 in Ulm
 
Madeira ist immer wieder eine Reise wert
 
IDM der Masters im Mod. Fünfkampf in Halle/Saale
 
Premiere: Obstacle-Laser-Run-DM in Nürnberg
 
DM Bi-/Triathle 2024 in Kösingen
 
Laser-Run-Ranglistenwettkampf in Regensburg
 
Süddeutsche MS im Mod. Fünfkampf in Passau
 
European Cup der Masters in Spanien
 
Ehrung für Vera Oettinger
 
BW-MS der Masters in der Leichtathletik
 
Ehrung dreier VMFBW-Masters
 
Erste IDM Klassischer Fünfkampf in Duisburg
 
Fecht-EM für Medizinberufe in Bad Elster (Sachsen)
 
BW-Meisterschaft 2023 im Tetrathlon
 
Friesenkampf in Konstanz
 
Friesenkampf-Quali in Saarbrücken
 
Erfolgreiche EM 2023 in Erding
 
Biathle- und Triathle-Meisterschaften 2023 in Kösingen
 
VMFBW-Präsidentin zur Sportpionierin ernannt
 
Biathle-/Triathle-WM 2022 in Madeira
 
DMKM 2022 in Bruchsal
 
Laser-Run-DM 2022 in Nürnberg
 
BW-MS im Friesenkampf 2022 in Lahr
 
Teilnahme an der EM in Spanien und WM in Weiden
 
Deutsche Friesenkampfmeisterschaften 2021 in Munster
 
Offene Hessische MS Laser-Run in Bensheim
 
Laser-Run-Pokalwettkampf in Hohen Neuendorf
 
Medaillenregen für den VMFBW bei der Biathle-/Triathle-DM 2021 in Weiden
 
Erfolge auch bei den IDM im Laser-Run 2021 in Nürnberg
 
Erfolgreiche Laser-Run-Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten
 
Ranglistenturnier Laser-Run in Bensheim
 
Ranglistenturnier Laser-Run in Hohen Neuendorf
 
Internat. Laser-Run-DM 2020 in Nürnberg
 
Der frühere Landestrainer Lázló Sarosy ist verstorben
 
Meisterehrung des STB in Stuttgart
 
 

=>  ältere Berichte aus dem Verband
 

 
Was machen wir?
 

Der Moderne Fünfkampf ist ein attraktiver Mehrkampf, welcher vom Begründer der Olympischen Spiele der Neuzeit, Pierre de Coubertin, ins Leben gerufen wurde.
 
Er besteht aus den Disziplinen:

Schwimmen

Schwimmen

Fechten

Fechten

Obstacle

Obstacle

Laserpistolen-
schießen

Laserpistolenschießen

(Gelände-)Lauf

Laufen

 
De Coubertin waren besonders die pädagogischen Aspekte des Sporttreibens wichtig. Er hatte die Vorstellung, möglichst vielseitige Sportler*innen zu fördern und so ein Gegengewicht zur Speziali­sierung zu bilden.
 
Um den Zuschauenden mehr Spannung zu bieten und die Wettkampfzeit zu verkürzen, wurde das Laufen und Schießen zu einem Laser-Run-Wettbewerb ähnlich dem Biathlon zusammengefasst. Er erfolgt als letzte Teildisziplin mit einem sog. Handicap-Start, bei dem die Leistungen im Schwimmen, Fechten und Obstacle-Wettkampf über den Startplatz entscheiden. Wer dann nach Beendigung des Laser-Runs vorn ist, hat den gesamten Wettkampf gewonnen.
 
Geschossen wird mit Laserpistolen. So ist es möglich, den Laser-Run-Teil ohne Sicherheitsprobleme im Freien und vor Publikum durchzuführen. Weiterhin können Nachwuchssportler*innen gefahrlos mit der Laserpistole trainieren. Inzwischen wurde die ursprüngliche Teildiziplin Spring­reiten durch den Obstacle-Wettbewerbsteil (also einen Hindernisparcours) ersetzt.
 
Kinder und Jugendliche werden schrittweise an die Teildisziplinen herangeführt und beginnen zunächst mit einem Zweikampf, der je nach Altersklasse bis zum Fünfkampf ergänzt wird.
 
Besonderer Beliebtheit erfreuen sich Kombinationen aus Teildisziplinen wie
 - Biathle  (Laufen und Schwimmen),
 - Triathle  (Laufen, Schwimmen und Schießen mit der Laserpistole),
 - Laser-Run  (Laufen und Schießen mit der Laserpistole) sowie
 - Obstacle-Laser-Run  (Obstacle, Laufen und Schießen mit der Laserpistole).

 
 
Grußwort der Präsidentin

Dr. Barbara Oettinger

Liebe Interessierte des Modernen Fünfkampfs,

unser Verband, der Verband für Modernen Fünfkampf Baden-Württemberg e.V. (VMFBW), freut sich über alle, die diesen vielseitigen Sport betreiben wollen.
 
Es mag schwierig klingen, fünf Sportarten innerhalb eines Wettkampfs zu absolvieren. Die Kinder und Jugendlichen brauchen zunächst aber nur zu schwimmen und zu laufen. Schießen mit der Laserpistole, Fechten und der Obstacle-Wettbewerbsteil kommen nach und nach dazu.
 
Und wer mag, macht Biathle, Triathle, Laser-Run bzw. Obstacle-Laser-Run, je nach den eigenen Fähigkeiten und Vorlieben.
 
Auch im fortgeschrittenen Alter kann begonnen bzw. das in der Aktivenzeit angefangene Mehr­kampf­training fortgesetzt werden. Es gibt dafür ebenfalls Masterswettkämpfe – von regionalen über deutsche bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften; der VMFBW weist hier schöne Erfolge auf.
 
Moderner Fünfkampf und seine verschiedenen Kombinationen trainieren Körper und Geist – ob als Breiten- oder Leistungssport – und bringen Freude.
 
Wenn es Fragen gibt, beantworte ich sie gerne: kontakt@fuenfkampf-bw.de.
 
 
Dr. Barbara Oettinger
Präsidentin des Verbands für Modernen Fünfkampf Baden-Württemberg e.V.

 

 
Hintergrundinformationen
 

Geschäftsstelle:
 

Dr. Barbara Oettinger
Tel.:  07181 / 994601-0  (Fax:  -1)
kontakt@fuenfkampf-bw.de

 

Ordnungen des Verbands:
 

Satzung
Jugendordnung
Datenschutzordnung

 

Verbände auf Landesebene,

denen wir als Verband
angehören:

WLSB

Württembergischer
Landessportbund e.V.

 

 

LSV BW

Landessportverband
Baden-Württemberg e.V.

 

Verbände auf Landesebene,

denen wir als Verein
angehören

WFB

Württembergischer
Fechterbund e.V.

 

(ggf. mit der Möglichkeit eines Startrechts):

STB

Schwäbischer Turnerbund e.V.

 

 

WLV

Württembergischer
Leichtathletik-Verband e.V.

 

Internationaler Verband:

UIPM

Union Internationale
de Pentathlon Moderne

 

 

Spitzensportland BW

 
Vorlage zur Bescheinigung der Sporttauglichkeit

(für Wettkämpfe vorgeschrieben)
 

 


 

Impressum        Datenschutzerklärung

 

Valid HTML